NEWSHA Shopping Experience NUR mit dem Experience Rabatt
OPTIONALES UPGRADE
Treatment Perfection
Treatment + Treatment Helfer für ein perfektes Ergebnis!
nur 0,00 € statt 12,00 €
JETZT ENTDECKEN
OPTIONALES UPGRADE
Treatment Perfection
Treatment + Treatment Helfer für ein perfektes Ergebnis!
nur 104,55 € statt 104,55 €
JETZT ENTDECKEN
OPTIONALES UPGRADE
Treatment Perfection
Treatment + Treatment Helfer für ein perfektes Ergebnis!
nur 0,00 € statt 93,00 €
JETZT ENTDECKEN
OPTIONALES UPGRADE
Treatment Perfection
Treatment + Treatment Helfer für ein perfektes Ergebnis!
nur 0,00 € statt 63,00 €
JETZT ENTDECKEN
Volumen-Booster für die Haare: Volume Powder richtig anwenden

Volumen-Booster für die Haare: Volume Powder richtig anwenden

DSC01555_2400x2400

Der unsichtbare Helfer für voluminöseres Haar

Voluminöse Haare sind der Traum vieler, doch nicht jeder ist von Natur aus mit beneidenswertem Volumen gesegnet. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Volumenpuder! Es verleiht deinem Haar in Sekundenschnelle mehr Fülle und Griff – ganz ohne aufwendiges Styling oder Hitze.

Doch wie genau funktioniert Volumenpuder, und wie setzt man es richtig ein? Hier erfährst du die besten Tipps für maximales Volumen – auch in feinem Haar.

Was ist Volumenpuder und wie wirkt es?

Volumenpuder ist ein feines, leicht texturierendes Puder, das speziell entwickelt wurde, um das Haar griffiger zu machen, es an den Wurzeln anzuheben und ihm langanhaltendes Volumen zu verleihen. Es absorbiert zudem überschüssiges Fett und sorgt dafür, dass dein Haar nicht beschwert wird. Besonders für feines oder plattes Haar ist der unsichtbare Volumen-Booster ein absolutes Wundermittel.

Step-by-Step: So wendest du Volumenpuder richtig an

Damit du das Beste aus deinem Volumenpuder herausholen kannst, ist die richtige Anwendung entscheidend. Ein paar einfache Handgriffe reichen aus, um deinem Haar mehr Stand und Struktur zu verleihen.

 

Blogbeitrag_Powder

1. Die richtige Menge verwenden

Less is more! Volumenpuder ist extrem ergiebig. Beginne daher mit wenigen Pumpstößen und arbeite dich langsam vor, um das optimale Ergebnis für deine Haardichte und deine Haarstruktur zu erzielen.

2. Gezielt auf den Ansatz auftragen

Streue das Puder direkt auf den Haaransatz oder gib es in deine Handflächen und verteile es im Anschluss mit deinen Fingerspitzen in den Haarwurzeln. So verhinderst du, dass sich das Puder ungleichmäßig verteilt.

Extra Tipp: Verteile das Puder nicht nur auf deinen sichtbaren Scheitel, sondern hebe dein Haar links und rechts des Scheitels an und pumpe das Puder auch dort, um ein gleichmäßiges voluminöses Styling zu erhalten.

3. Einmassieren und Stylen

Massiere das Puder sanft mit den Fingern in die Kopfhaut ein. So kann sich das Volumen aktivieren und dein Haar wird sofort griffiger. Anschließend kannst du dein Haar nach deinem Wunsch stylen.

Volumen-Styling: Die besten Frisuren für maximales Volumen

Auch für viele Frisuren kann das Volumenpuder das gewisse Etwas verleihen. Auch hier profitiert feines oder plattes Haar besonders von der zusätzlichen Fülle und Struktur, aber auch volleres Haar kann durch gezielte Anwendung mehr Definition erhalten.

Newsha2024_000781
  • Lockere Beach-Waves: Volumenpuder sorgt für mehr Griff und Stand, sodass die Wellen länger halten und voluminöser wirken. Arbeite dafür einfach das Puder wie gewohnt in den Haaransatz und ein kleines bisschen in die Längen ein und lockere dein Haar mit den Fingern auf.
  • Hochsteckfrisuren: Wer eine elegante Hochsteckfrisur stylen möchte, benötigt starken Halt und zusätzlichen Griff. Volumenpuder verhindert, dass die Haare zu glatt und rutschig sind, und hilft dabei, das Styling den ganzen Tag in Form zu halten.
  • Zopf-Frisuren: Ob ein lässiger Messy-Braid oder ein voluminöser Pferdeschwanz – das Volumenpuder sorgt für eine fülligere Optik und ein leicht aufgezogener Look hält besser.
  • Kurzhaarfrisuren: Auch bei kurzen Schnitten, wie Pixie Cuts oder Undercuts verleiht Volumenpuder dem Haar mehr Stand und Struktur. Einfach ins trockene Haar einarbeiten und mit den Fingern in Form bringen.

Die häufigsten Fehler bei Volumenpuder

Obwohl Volumenpuder ein einfach anzuwendendes Produkt ist, können bei der Nutzung einige Fehler passieren, die das perfekt voluminöse Ergebnis beeinflussen können.

  • Zu viel Produkt verwenden: 

    Ein häufiger Fehler ist, dass zu viel Produkt aufgetragen wird. Das kann dazu führen, dass dein Haar stumpf wirkt oder sich gar verklebt anfühlt.

  • Falsche Platzierung des Puders: 

    Volumenpuder sollte gezielt am Haaransatz und nicht in den Spitzen aufgetragen werden. Wenn du das Puder ausschließlich und zu viel in deine Längen gibst, riskierst du, dass dein Haar beschwert wirkt und an Definition verliert.

  • Nicht richtig einarbeiten: 

    Volumenpuder entfaltet seine Wirkung erst richtig, wenn es gut in die Haarwurzeln eingearbeitet wird. Solltest du das Puder nur aufstreuen, ohne es mit den Fingern einzumassieren, wird dein gewünschtes Volumen nicht erreicht.

  • Zu häufige Anwendung: 

    Volumenpuder ist zwar ein praktischer Helfer für schnelles Volumen, sollte aber nicht täglich genutzt werden. Durch die häufige Anwendung können Rückstände entstehen, die das Haar stumpf wirken lassen und es schwieriger machen, es auszuwaschen.

  • Auf feuchtem Haar anwenden: 

    Volumenpuder ist für trockenes Haar konzipiert. Wer es auf feuchtem oder nassem Haar anwendet, wird kaum einen Effekt sehen, da das Puder verklumpen kann und nicht richtig aufgenommen wird.

Sofort mehr Volumen mit der Anwendung von Volume Powder

Volumenpuder ist ein echtes Must-Have für alle, die sich auf einem schnellen Weg Fülle und Griff wünschen. Mit der richtigen Anwendung kannst du deinem Haar in Sekundenschnelle mehr Volumen verleihen – und das ganz ohne Hitze oder kompliziertes Styling. Probiere es aus und erlebe die Verwandlung deiner Haare!