Eine geschmeidige, glänzende Haarpracht ist der Traum von uns allen – die richtige Pflege und Produkte sind dafür unerlässlich. Klar, du kennst die Basics: feuchtigkeitsspendendes Shampoo, Hitzeschutz und regelmäßige Haarkuren. Doch ein absoluter Gamechanger sind die perfekten Accessoires – wie Scrunchies!
Wir verraten dir, warum das Revival-Haarband aus den 90ern viel mehr als nur ein neuer Trend ist und wie es deine Styling-Routine revolutionieren kann.
Du kennst das sicher: Herkömmliche Haargummis können durch ihre enge Bindung, Metallverschlüsse und das grobe Material brüchige Haare verursachen. Sie hinterlassen unschöne Abdrücke, ziehen und sorgen für strapazierte Längen. Nicht so bei weichen Textilien wie Seide oder Satin! Diese sanften Bändiger aus Stoff umhüllen deine Haare wie ein luxuriöser Mantel und üben weniger Druck aus. Das bedeutet weniger Widerstand, kein Ziepen und vor allem: Schutz vor Spliss.
Seide und Satin sind Naturtalente, wenn es um das Verwöhnprogramm deiner Haare geht. Durch ihre Fasern und Webart absorbieren die Stoffe wenig Feuchtigkeit, sodass dein Haar nicht austrocknet und seinen natürlichen Glow behält. Das bedeutet: Deine Haare bleiben hydratisiert und frizzfrei. Besonders bei feiner oder krauser Haarstruktur wirken Scrunchies wie ein kleines Wunder.
Scrunchies sind nicht nur funktional, sondern auch ein absoluter Hingucker. Ob schlicht, elegant oder auffällig – sie verleihen jedem Outfit das gewisse Extra. Besonders edel wirken sie in Kombination mit einem klassischen Pferdeschwanz oder einem Half-Bun.
Für einen lässigen Look eignet sich ein tiefer Zopf mit lose herausgezogenen Strähnen. Für besondere Anlässe kannst du deine Haare zu einem glamourösen Dutt stylen und mit einem farblich passenden Scrunchie den Look abrunden. Und das Beste: Egal, ob im Büro, beim Sport oder für die Party am Abend – mit Scrunchies bist du immer on point!
Nicht nur seidige Kissen tun uns in der Nacht wohl – auch Scrunchies aus Satin oder Seide sind Helfer, die dein sensibles Haar im Schlaf schützen. Der glatte Stoff verursacht weniger Reibung als andere Materialien. Dies führt zu weniger Frizz.
Ein besonderer Tipp: Overnight-Frisuren sind ideal für easy, hitzefreies Styling. Wenn du einen leicht gewellten Look bevorzugst, flechte einen messy, französischen Zopf. Für intensivere Locken nimm mehrere Zöpfe – je mehr und je dünner sie sind, desto definierter wird das Ergebnis. Ein besonders natürlicher Look gelingt mit unterschiedlich dicken Partien – achte darauf, sie nicht zu fest zu verflechten. Verwende Scrunchies an den Enden, da sie keinen unschönen Knick hinterlassen. Am nächsten Morgen löse die Zöpfe vorsichtig, schüttle dein Haar auf und fahre mit den Fingern oder einem groben Kamm hindurch. Ein wenig Schaum in den Spitzen sorgt für längeren Halt der Wellen.
Extra-Tipp: Flechtest du den Zopf etwas fester, ist es ein edler Look für das Büro und du kannst mit welligen Längen direkt in die After-Work-Location starten.
Nicht nur gut für deine Haare, sondern auch für die Umwelt. Während klassische Haargummis oft schnell ausleiern oder reißen, behalten Scrunchies ihre Form und Elastizität über lange Zeit. Sie müssen nicht ständig ersetzt werden und das reduziert den Verbrauch und damit auch den Müll.
Indem du einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Beauty-Routine leistest, tust du gleichzeitig deinen Haaren etwas Gutes.
Mit der richtigen Reinigung – wie ab und zu eine sanfte Handwäsche – bleiben sie lange Zeit so schön wie am ersten Tag. Damit deine Scrunchies auch nach vielen Einsätzen wie neu aussehen, solltest du sie regelmäßig per Hand waschen. Nutze dafür lauwarmes Wasser und ein mildes Waschmittel. Nach dem Auswaschen vorsichtig ausdrücken und an der Luft trocknen lassen – so behalten sie ihre Form und ihren Glanz.
Fazit:
Kein Wunder also, dass Scrunchies als echte Trendsetter gelten! Sie verleihen deiner Frisur nicht nur modische Akzente, sondern sind ein Upgrade für deine Haargesundheit – ein doppelter Gewinn für Style und Haarerholung!